Preisanpassung 2025 - Warum passen auch wir unsere Preise an?

Preisanpassung 2025 - Warum passen auch wir unsere Preise an?

Guter Kaffee hat seinen Preis - das war schon immer so. Doch in den letzten Monaten haben sich die Rahmenbedingungen für Kaffeeproduktion und Handel stark verändert. Ab dem 08. April müssen auch wir bei roestkaffee unsere Preise im Verkauf anpassen. Das fällt uns nicht leicht, aber es ist notwendig, um weiterhin die Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten, für die wir stehen. 

Warum steigen die Preise für Kaffee? 
Die weltweiten Rohkaffeepreise haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht. Innerhalb eines Jahres haben sich die Preise für Rohkaffee teilweise mehr als verdoppelt. 

Dafür gibt es mehrere Gründe: 

Der Klimawandel verändert den Kaffeeanbau
Extreme Wetterbedingungen, Dürren und Ernteausfälle erschwerden den Kaffeeanbau und verringern die verfügbaren Mengen an hochwertigen Bohnen. Die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau wurden lange vorhergesagt - jetzt sind sie Realität. 

Börsenspekulationen treiben die Preise in die Höhe
Neben den realen Produktionskosten beeinflussen auch Finanzmärkte den Kaffeepreis. Kaffee ist ein global gehandelter Rohstoff und Spekulationen an den Börsen können die Preise zusätzlich stark schwanken lassen. 

Faire Bezahlung für Kaffeefarmer:innen
Ein Aspekt, der uns als kolumbianische Spezialitätenrösterei besonders wichtig ist: Höhere Preise bedeuten endlich auch fairere Bezahlungen für die Menschen, die unseren Kaffee anbauen. Viel zu lange lagen die Preise für Rohkaffee unter den Produktionskosten vieler Farmer:innen. Eine nachhaltige Kaffeeproduktion braucht jedoch eine faire Entlohnung - und das wollten wir schon immer gewährleisten. 

Was bedeutet das für euch als Kund:innen? 
Wir haben lange überlegt, wie wir mit der aktuellen Lage umgehen. Eine Option wäre gewesen, auf günstigere, qualitativ schlechtere Kaffees auszuweichen - aber das kommt für uns nicht in Frage. Wir bleiben unseren hohen Qualitätsansprüchen und unseren langjährigen Partner:innen treu. 

Das bedeutet aber auch: Wir müssen unsere Preise anpassen, um die gestiegenen Einkaufskosten zu decken. Dabei geht es nicht darum, undere Gewinnmarge zu erhöhen, sondern darum, weiterhin hochwertige Kaffees anzubieten und gleichzeitig die Menschen am Anfang der Wertschöpfungskette fair zu entlohnen.

Danke für eure Unterstützung!
Wir wissen, dass Preiserhöhungen nie eine gute Nachricht sind. Aber wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung versteht und weiterhin unsere Kaffees genießt - mit dem Wissen, dass euer Genuss zu besseren Besingungen für alle beiträgt. 
Falls ihr mehr über die Hintergründe unserer Entscheidung erfahren möchtet oder Fragen dazu habt, schreibt uns gerne oder besucht uns im Café. 

Danke, dass ihr Teil der roestkaffee Community seid! 💛☕


Hinterlassen Sie einen Kommentar