JoeFrex Espresso Leveler für Siebträger 58mm
Normaler Preis €39,90Wenn du deine Espressoextraktion auf ein neues Level bringen willst, dann ist der Einsatz eines Levelers sinnvoll und du solltest ihn unbedingt benutzen.
Im Vergleich zum Tampern sorgt ein Leveler dafür, dass der Kaffee im Siebträger gleichmäßiger verteilt wird. Dadurch entsteht eine gleichmäßigere Extraktion und ein volleres Aroma im Espresso.
Ohne den Einsatz eines Levelers kann es passieren, dass der Kaffee nicht gleichmäßig extrahiert wird und es dadurch zum Channeling kommt, was wiederum zu einer ungleichmäßigen Geschmacksentfaltung im Espresso führen kann. Ideal für die Espressozubereitung ist es, zunächst den Leveler und anschließend den Tamper zu verwenden, so ist das Kaffeemehl schon mal gleichmäßig verteilt und kann anschließend leichter getampert werden.
Probier es aus und spüre den Unterschied selbst!
-
Edelstahl-Leveler, schwarz eloxiert, präzise einstellbar
-
Verhindert Channeling durch perfektes, planes Leveling
-
Einstellbare Tiefe per sichtbarer Skalierung (54,4 / 58 / 58,4 mm)
-
Werkzeuglos, schnell & leicht justierbar
-
Ergonomisch geformt – für Links- und Rechtshänder
-
Ideal für Home-Baristas & Profis
FAQ's
1. „Brauche ich einen Leveler wirklich oder reicht ein Tamper aus?“
Kurz gesagt: Ein Tamper verdichtet nur. Ein Leveler sorgt davor für eine gleichmäßige Verteilung des Kaffeemehls, was Channeling deutlich reduziert.
Beides zusammen bringt die besten Ergebnisse — besonders bei helleren Röstungen und feineren Mahlgraden.
2. „Welcher Leveler passt zu meiner Siebträgermaschine?“
Für deinen Leveler gilt:
-
54,4 mm → viele Breville/Sage & kompakte Haushaltsmaschinen
-
58 mm → Standardmaß bei vielen Siebträgermaschinen
-
58,4 mm → sehr präzise Passform für 58-mm-Siebe, oft bei Pro-Geräten
Wenn du unsicher bist: Modell eingeben, viele Hersteller geben den Siebdurchmesser an.
3. „Wie stelle ich einen Espresso-Leveler richtig ein?“
Unser Hochpräzisions-Leveler lässt sich werkzeugfrei justieren.
Die sichtbare Skalierung hilft dir, die richtige Tiefe millimetergenau einzustellen.
Merke:
-
Flacher eingestellt = weniger Verteilung
-
Tiefer eingestellt = intensiveres Leveln
4. „Hilft ein Leveler wirklich gegen Channeling?“
Ja — denn Channeling entsteht meistens durch uneingleichmäßige Verteilung oder Hohlräume im Kaffeemehl.
Der Leveler dreht das Kaffeebett glatt und verteilt es gleichmäßig, sodass das Wasser nicht seitlich ausbricht.
Ergebnis: konstantere Extraktion und besserer Geschmack.
5. „Kann ich mit einem Leveler bessere Espresso-Shots ziehen?“
Der Leveler sorgt dafür, dass jeder Shot wiederholbar wird.
Du hast:
-
eine planebene Oberfläche
-
eine gleichmäßige Dichte
-
weniger Channeling
→ Das führt zu volleren Aromen, weniger Bitterstoffen und insgesamt stabileren Ergebnissen.



